Jahresdurchschnitte, der Durchschnitt über zwei oder mehr Jahre, werden häufig für die Anlageanalyse verwendet. Wenn Sie die durchschnittliche jähr...
Die richtige Stichprobengröße ist ein wichtiger Aspekt für diejenigen, die Umfragen durchführen. Wenn die Stichprobengröße zu klein ist, spiegeln d...
Für die Werte einer Reihe von Zahlen können verschiedene Berechnungen durchgeführt werden, um ein besseres Verständnis ihrer Verteilung zu erhalten...
Egal welches Ziel Sie erreichen möchten, Sie können Ihren Fortschritt als Prozentsatz des Ziels messen. Wenn Sie beispielsweise ein Verkaufsziel fü...
Unterschiedliche Datensätze haben unterschiedliche Mittelwerte und Standardabweichungen, sodass Werte aus einem Datensatz nicht immer direkt mit de...
In vielen Fällen möchten Sie vielleicht Ihre Erfolgsquote messen: Vielleicht stellen Sie Bewerbungen, Ihre Verkaufsgespräche verfeinern oder wissen...
Im Gegensatz zu anderen Zahlen geht es bei der Mittelwertbildung selten darum, sie einfach zu addieren und dann zu dividieren. Weil die Zahlen, die...
Zahlenchiffren lassen sich leicht lösen, wenn man den Trick kennt: Manche Buchstaben kommen in der englischen Sprache häufiger vor als andere. Das ...
Der Anteil von etwas ist die Anzahl der Beobachtungen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, geteilt durch die Gesamtzahl der Beobachtungen. Zum B...
Der Bewegungsbereich ist die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Datenpunkten. Für einen Datensatz ist der gleitende Bereich eine Liste vo...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So berechnen Sie den Jahresdurchschnitt
Jahresdurchschnitte, der Durchschnitt über zwei oder mehr Jahre, werden häufig für die Anlageanalyse verwendet. Wenn Sie die durchschnittliche jähr...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So bestimmen Sie die Stichprobengröße mit Mittelwert und Standardabweichung
Die richtige Stichprobengröße ist ein wichtiger Aspekt für diejenigen, die Umfragen durchführen. Wenn die Stichprobengröße zu klein ist, spiegeln d...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
Unterschied zwischen Mittelwert und Durchschnitt
Für die Werte einer Reihe von Zahlen können verschiedene Berechnungen durchgeführt werden, um ein besseres Verständnis ihrer Verteilung zu erhalten...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
Wie berechne ich den Prozentsatz eines Ziels?
Egal welches Ziel Sie erreichen möchten, Sie können Ihren Fortschritt als Prozentsatz des Ziels messen. Wenn Sie beispielsweise ein Verkaufsziel fü...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So finden Sie Z-Scores auf einem TI-84 Plus
Unterschiedliche Datensätze haben unterschiedliche Mittelwerte und Standardabweichungen, sodass Werte aus einem Datensatz nicht immer direkt mit de...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So berechnen Sie die Erfolgsquote
In vielen Fällen möchten Sie vielleicht Ihre Erfolgsquote messen: Vielleicht stellen Sie Bewerbungen, Ihre Verkaufsgespräche verfeinern oder wissen...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So berechnen Sie den Durchschnitt von Prozentsätzen
Im Gegensatz zu anderen Zahlen geht es bei der Mittelwertbildung selten darum, sie einfach zu addieren und dann zu dividieren. Weil die Zahlen, die...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So lösen Sie eine Zahlenchiffre
Zahlenchiffren lassen sich leicht lösen, wenn man den Trick kennt: Manche Buchstaben kommen in der englischen Sprache häufiger vor als andere. Das ...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
Wie man den wahren Anteil einschätzt
Der Anteil von etwas ist die Anzahl der Beobachtungen, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen, geteilt durch die Gesamtzahl der Beobachtungen. Zum B...
04 Jul 2021
Mathematik
Mittelwert/Median/Modus
Wahrscheinlichkeit & Statistik
So berechnen Sie einen gleitenden Bereich
Der Bewegungsbereich ist die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Datenpunkten. Für einen Datensatz ist der gleitende Bereich eine Liste vo...
ABONNIEREN
KATEGORIEN